Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Teilnahmebedingungen für die Erste-Hilfe-Schule Quast
Inhaber: Lars Quast
Website:
www.erstehilfeschulequast.de
1. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung für Veranstaltungen der Erste-Hilfe-Schule Quast kann schriftlich, per Fax oder online erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer (TN) die Richtigkeit seiner Angaben und erklärt sein Einverständnis zur Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anmeldung stellt ein Angebot zur Teilnahme an der Veranstaltung dar.
Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahme des Angebots, also durch die Anmeldebestätigung, zustande. Nach Eingang der Anmeldung wird diese auf die Verfügbarkeit überprüft. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, wird der TN umgehend informiert.
Etwa zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung erhält der TN eine Einladung mit den Veranstaltungsdetails und der Rechnung. Sollte die Anmeldung kurzfristiger erfolgen, kann sich diese Frist verkürzen.
2. Durchführung von Veranstaltungen, Änderungen und Mindestteilnehmerzahl
Die Inhalte und der Ablauf der Veranstaltungen richten sich nach den jeweiligen Kursbeschreibungen. Die Erste-Hilfe-Schule Quast behält sich vor, Änderungen aus organisatorischen oder fachlichen Gründen vorzunehmen, ohne den Lehrgangszweck zu verändern.
Falls eine Veranstaltung pandemiebedingt oder aus anderen Gründen nur eingeschränkt durchgeführt werden kann, behält sich die Erste-Hilfe-Schule Quast vor, die Veranstaltung auf eine andere Form, wie Online- oder Hybridunterricht, umzustellen. Diese Änderung berechtigt nicht zur Kürzung der Gebühren.
Der Beginn eines Kurses kann von einer Mindestteilnehmerzahl abhängen. Falls diese Zahl nicht erreicht wird, kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet.
3. Absage und Umbuchung
Absagen müssen in Textform erfolgen. Bei einer Absage kann der TN auf einen anderen Kurs umgebucht werden, falls dies gewünscht ist. Sollte eine Umbuchung nicht möglich sein, erfolgt die Erstattung der bereits gezahlten Gebühren.
Es bestehen keine weitergehenden Ansprüche auf Ersatz von Aufwendungen oder Schäden.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung der Kursgebühren muss spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung erfolgen und grundsätzlich vor Beginn des Kurses. Gebühren für Prüfungen und Materialien sind sofort fällig.
Bei Kursen, die länger als sechs Monate dauern, kann die Zahlung in Raten erfolgen, wenn dies vorher vereinbart wurde.
Wird die Zahlung nicht innerhalb der Frist geleistet, behält sich die Erste-Hilfe-Schule Quast das Recht vor, den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen.
5. Rücktritt und Kündigung
Der TN kann bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen zurücktreten. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € erhoben. Eine Rücktrittserklärung muss in Textform erfolgen. Bereits gezahlte Gebühren werden nach Abzug der Bearbeitungsgebühr erstattet.
Bei Rücktritt weniger als 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung oder bei unentschuldigtem Fehlen, bleibt der Anspruch auf die Zahlung der gesamten Kursgebühr bestehen, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt wird.
Kurse mit einer Dauer von bis zu 6 Monaten können nicht vorzeitig gekündigt werden. Bei längeren Kursen ist eine Kündigung mit einer Frist von drei Monaten möglich, jedoch frühestens nach den ersten drei Monaten des Kurses.
6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Teilnehmer, die einen Kurs nicht vollständig oder nicht in vollem Umfang wahrnehmen, sind weiterhin zur Zahlung der vollen Kursgebühr verpflichtet. Eine Erstattung von nicht in Anspruch genommenen Leistungen ist nicht möglich.
7. Ausschluss aus wichtigen Gründen
Die Erste-Hilfe-Schule Quast kann Teilnehmer aus wichtigen Gründen, wie Zahlungsverzug oder Störung des Kursablaufs, von der weiteren Teilnahme ausschließen. In solchen Fällen bleibt der Anspruch auf die vollständige Zahlung der Kursgebühren bestehen.
8. Haftung
Die Haftung der Erste-Hilfe-Schule Quast für Schäden ist grundsätzlich ausgeschlossen, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit.
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer übernimmt die Erste-Hilfe-Schule Quast keine Haftung.
9. Datenschutz
Die Erste-Hilfe-Schule Quast erhebt personenbezogene Daten nur im Rahmen der Veranstaltungsabwicklung und zur Wahrung berechtigter Interessen. Die Daten werden vertraulich behandelt und nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich oder für die Durchführung der Kurse notwendig ist.
Die Daten können an Dritte, wie Kursleiter, weitergegeben werden, jedoch nur im Rahmen der Kursdurchführung.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder anfechtbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Erfüllungsort für alle gegenseitigen Ansprüche ist der Sitz der Erste-Hilfe-Schule Quast.
Stand: November 2024
Datenschutzhinweise:
Die Erste-Hilfe-Schule Quast erhebt und speichert personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Kontaktinformationen sowie Kurs- und Zahlungsdaten, um die Kursbuchungen durchzuführen und die Kommunikation mit den Teilnehmern zu gewährleisten. Die Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Kurses notwendig (z. B. an Kursleiter).
Der Teilnehmer hat das Recht, seine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen und Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten.